Thameslink

Der Thameslink ist ein Nahverkehrssystem in London, das in Nord-Süd-Richtung Orte im Londoner Umland mit dem Stadtzentrum verbindet. Während die Züge außerhalb Londons gemeinsam mit dem übrigen Regionalverkehr verkehren, ähnelt das System im Stadtgebiet einer S-Bahn. Kern des Netzes bildet die Stammstrecke zwischen St Pancras und Blackfriars, die durch den Snow-Hill-Tunnel führt. Die Thameslink-Züge fahren unter anderem nach Bedford, Peterborough und Cambridge im Norden sowie nach Horsham, Brighton, Sevenoaks und Rainham im Süden. Auch die Flughäfen Gatwick und London-Luton werden bedient. Die Strecke gehörte bis zur Auflösung 1994 zu Network SouthEast, mit der Privatisierung von British Rail übernahm die Eisenbahngesellschaft Govia. Vom 1. April 2006 bis 13. September 2014 wurde der Betrieb von First Capital Connect und seit dem 14. September 2014 durch Govia Thameslink Railway geführt. Pro Jahr befördert Thameslink etwa 40 Millionen Reisende.

Thameslink
Thameslink-Zug im Bahnhof Blackfriars
Liniennetzplan 2020 mit geplanter
Verlängerung nach Maidstone East
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:750 V =
Stromsystem:25 kV, 50 Hz ~
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.