The Alan Parsons Project
The Alan Parsons Project war ein britisches Musikprojekt, das dem Progressive Rock oder Artrock zugerechnet werden kann. Die Band wurde von Alan Parsons und Eric Woolfson gegründet und bestand von 1975 bis 1990. Bekannte Lieder sind Eye in the Sky, Don’t Answer Me und das – nur in Deutschland und Österreich erfolgreiche – Instrumentalstück Lucifer.
The Alan Parsons Project | |
---|---|
Alan Parsons Live Project, Juni 1998 | |
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Progressive Rock, Artrock (Frühphase); Pop-Rock, Softrock (Spätphase) |
Gründung | 1975 |
Auflösung | 1990 |
Website | alanparsonsmusic.com/ |
Gründungsmitglieder | |
Alan Parsons | |
Eric Woolfson († 2009) | |
Ehemalige Mitglieder | |
Ian Bairnson (1975–1987) († 2023) | |
Gesang | Colin Blunstone (1982–1985) |
Mel Collins (1980–1984) | |
Laurie Cottle (1985–1987) | |
Saxophon, Synthesizer | Richard Cottle (1984–1987) |
Stuart Elliott (1977–1987) | |
Gesang | Elmer Gantry (1982–1984) |
Keyboard | Duncan Mackay (1977–1979) |
Gesang | John Miles (1976, 1985–1987) († 2021) |
Bass, Gitarre, Gesang | David Paton (1975–1985) |
Orchestrierung, Keyboard | Andrew Powell (1976–1987) |
Gesang | Chris Rainbow (1979–1987 († 2015)) |
Schlagzeug | Stuart Tosh (1975–1977) |
Gesang | Lenny Zakatek (1977–1987) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.