The Fairy-Queen

The Fairy-Queen ist eine Masque oder Semi-Oper von Henry Purcell. Die Uraufführung des Werks erfolgte am 2. Mai 1692 im Queen’s Theatre, Dorset Garden in London. Das Libretto ist eine anonyme Bearbeitung des Sommernachtstraums von Shakespeare, als Autor wird Thomas Betterton vermutet.

Werkdaten
Titel: The Fairy-Queen

Titelblatt des Librettos der Urfassung

Form: Masque oder Semi-Oper in fünf Akten
Originalsprache: Englisch
Musik: Henry Purcell
Libretto: Thomas Betterton (mutmaßlich)
Literarische Vorlage: William Shakespeare:
Ein Sommernachtstraum
Uraufführung: 2. Mai 1692
Ort der Uraufführung: Queen’s Theatre, Dorset Garden, London
Ort und Zeit der Handlung: Theseus’ Palast, ein nahegelegener Wald, eine Grotte, ein Garten mit Brunnen, ein chinesischer Garten
Personen

Sänger

  • ein betrunkener Dichter (Bariton)
  • erste Fee (Sopran)
  • zweite Fee (Sopran)
  • Night, die Nacht (Sopran)
  • Mystery, das Geheimnis (Sopran)
  • Secrecy, die Verschwiegenheit (Countertenor)
  • Sleep, der Schlaf (Bass)
  • Coridon (Bass)
  • Mopsa (Sopran/Countertenor)
  • Nymphe (Sopran)
  • Phoebus (Tenor)
  • Spring, der Frühling (Sopran)
  • Summer, der Sommer (Countertenor)
  • Autumn, der Herbst (Tenor)
  • Winter, der Winter (Bariton)
  • Juno (Sopran)
  • ein chinesischer Mann (Countertenor)
  • eine chinesische Frau, Daphne (Sopran)
  • Hymen (Bariton)
  • Feen und ihr Gefolge (Chor)

Schauspieler

  • der Herzog, Theseus
  • Egeus
  • Helena
  • Demetrius
  • Hermia
  • Lysander
  • Nick Bottom
  • Peter Quince
  • Tom Snout
  • Francis Flute
  • Robin Starveling
  • Snug
  • Oberon
  • Titania
  • Indian Boy
  • Robin Goodfellow, Puck
  • Feen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.