The People’s Choice
The People’s Choice ist der Kurztitel einer Monografie, die erstmals 1944 von Paul Felix Lazarsfeld sowie seinem Kollegen Bernard R. Berelson und Hazel Gaudet unter dem Titel „The People’s Choice. How the Voter Makes Up his Mind in a Presidential Campaign“ veröffentlicht wurde. Eine deutschsprachige Ausgabe erschien 1969 in der Buchreihe Soziologische Texte unter dem Titel „Wahlen und Wähler. Soziologie des Wahlverhaltens“. Mit der Veröffentlichung des Buchs begründete Paul Lazarsfeld die mikrosoziologische Denkrichtung zur Erklärung des Wählerverhaltens bei politischen Wahlen, die eine der drei Hauptströmungen der Wahlforschung darstellt. Es gilt deshalb als Schlüsselwerk sowohl der Politik- als auch der Kommunikationswissenschaft.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.