The Suicide Machines
The Suicide Machines sind eine Skacore-Band aus Detroit, die im März 1991 gegründet wurde und sich im Mai 2006 auflöste. Seit 2009 tritt die Band wieder gelegentlich auf.
| The Suicide Machines | |
|---|---|
| Allgemeine Informationen | |
| Herkunft | Detroit, Vereinigte Staaten |
| Genre(s) | Skacore |
| Gründung | 1991, 2009 |
| Auflösung | 2006 |
| Aktuelle Besetzung | |
| Jason Navarro | |
| Dan Lukacinsky | |
| Rich Tschirhart | |
| Ryan Vandeberghe | |
| Ehemalige Mitglieder | |
Schlagzeug | Erin Pitman (bis 1992) |
Schlagzeug | Bill Jennings (1992) |
Bass | Derek Grant (1994) |
Bass | Royce Nunley (1994–2002) |
Ihr erstes Album auf einem Major-Label, Destruction by Definition, wurde mehr als 200.000 mal verkauft. Es erreichte in den Alternative-Releases-Charts von „Soundscan“ Platz 15 der bestverkauften Alben des Jahres 1997. Das Magazin „Alternative Press“ nannte es eines der besten US-amerikanischen Pop-Alben des Jahres.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.