Nordallee (Trier)
Die Nordallee ist eine Innerortsstraße und eine Allee am Rande der Trierer Altstadt. Historisch zählen auch die Theodor-Heuss-Allee und die Friedrich-Ebert-Allee zur Straße, weshalb sie in diesem Artikel mit behandelt werden. Mitten in der Straße befindet sich der Porta-Nigra-Platz. Die drei Alleen gehören zur Denkmalzone Grüngürtel, siehe dazu die Liste der Kulturdenkmäler in Trier-Mitte/Gartenfeld.
| Nordallee Theodor-Heuss-Allee, Friedrich-Ebert-Allee | |
|---|---|
| Straße in Trier | |
| Nordallee gegenüber der Porta Nigra | |
| Basisdaten | |
| Ort | Trier |
| Ortsteil | Mitte |
| Anschlussstraßen | Bahnhofstraße, Lindenstraße, Ausoniusstraße |
| Querstraßen | An der Theodor-Heuss-Allee:
An der Nordallee:
An der Friedrich-Ebert-Allee: |
| Plätze | Porta-Nigra-Platz, Platz am Balduinbrunnen |
| Bauwerke | Zentrale der Sparkasse Trier, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder |
Die östlich unmittelbar anschließende Bahnhofstraße gehört nicht zum Trierer Alleenring und damit nicht zur Nordallee; sie wird in einem separaten Artikel beschrieben. Teilweise hatten Teile der Nordallee jedoch den gleichen Namen wie die Bahnhofsstraße; die allerdings nie „Nordallee“ hieß.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.