Theodor-Heuss-Brücke (Heidelberg)
Die Theodor-Heuss-Brücke (früher Friedrichsbrücke) ist eine der vier Heidelberger Straßenbrücken über den Neckar. Sie ist die zentrale Brücke im Heidelberger Zentrum und verbindet das westliche Ende der Heidelberger Altstadt am Bismarckplatz am südlichen Neckarufer mit dem am Nordufer gelegenen Stadtteil Neuenheim. Die Brücke ist verkehrstechnisch von Bedeutung, da die B 3 über sie geführt wird.
Theodor-Heuss-Brücke | ||
---|---|---|
Ansicht von Südwesten | ||
Nutzung | Fußgänger, Kraftfahrzeug- und zweigleisiger Straßenbahnverkehr | |
Überführt | Bundesstraße 3 | |
Querung von | Neckar, B 37 | |
Ort | Heidelberg | |
Konstruktion | Balkenbrücke | |
Gesamtlänge | ca. 240 m | |
Breite | 30,6 m | |
Fertigstellung | 1877/1949/1992 | |
Lage | ||
Koordinaten | 49° 24′ 45″ N, 8° 41′ 33″ O | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.