Theora
Theora ist ein von der Xiph.Org Foundation entwickelter freier Videocodec und Videoformat, der zum Ogg-Containerformat gehört. Aufbauend auf dem VP3.2-Codec des Unternehmens On2 Technologies soll eine patentfreie Alternative zu proprietären Niedrig-Bitraten-Video-Codecs wie RealVideo, DivX oder Windows Media Video geboten werden.
| Theora | |
|---|---|
| Dateiendung: | .ogv | 
| MIME-Type: | video/ogg | 
| Entwickelt von: | Xiph.Org Foundation | 
| Erstveröffentlichung: | 2004 (Theora I Spezifikation) | 
| Art: | Videoformat, Verlustbehaftete Videodatenkompression | 
| Enthalten in: | Ogg | 
| Erweitert von: | VP3.2 | 
| Standard(s): | Spezifikation (PDF; 687 kB) | 
| theora.org | |
| libtheora | |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Entwickler | Xiph.Org Foundation | 
| Erscheinungsjahr | 1. Juni 2004 | 
| Aktuelle Version | 1.1.1 (1. Oktober 2009) | 
| Kategorie | freier Video-Codec (Referenz-Implementation) | 
| Lizenz | BSD-Lizenz | 
| theora.org | |
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.