Thermosiphonkühlung
Die Thermosiphonkühlung ist ein Kühlsystem, das vorwiegend in Verbindung mit Verbrennungsmotoren genutzt wird. Es handelt sich um ein geschlossenes Wasser-Kühlsystem ohne Wasserpumpe. Die Zirkulation des Kühlmediums (Kühlwasser) beruht auf der natürlichen Konvektion, also den durch Wärmeausdehnung hervorgerufenen Dichteunterschieden. Aufgrund seiner geringeren relativen Dichte steigt das wärmere Medium nach oben und das kältere sinkt nach unten.
Der Begriff leitet sich vom Thermosiphoneffekt her, die Funktion entspricht der Schwerkraftheizung.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.