Thetis (Täuschkörper)
Thetis, eigentlich „Funkmeß-Täuschungsgerät“ (FuMT), war im Zweiten Weltkrieg der deutsche Deckname für ein von der Kriegsmarine hauptsächlich im Jahr 1944 eingesetztes Täuschmittel, das den Radargeräten der Alliierten falsche Positionen von Seefahrzeugen („Scheinziele“), insbesondere von U-Booten, vorgaukeln sollte.
Der Name leitet sich aus der griechischen Mythologie von der Meeresnymphe Thetis ab.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.