Thomas Quarry
Thomas Quarry I (Thomas-Steinbruch I) ist die Bezeichnung für eine archäologische und paläoanthropologische Fundstätte südwestlich von Casablanca in Marokko. Der Steinbruch wurde 1969 in Fachkreisen international bekannt, nachdem dort das Fossil eines homininen Unterkiefers entdeckt worden war. Dieser Fund wurde zunächst – wie der Unterkiefer von Ternifine aus Algerien – der Gattung Atlanthropus zugeschrieben, heute wird er als nordafrikanische Variante von Homo erectus interpretiert. In jüngerer Zeit wurden zwischen 1994 und 2011 Steinwerkzeuge und weitere hominine Fossilien geborgen, darunter 2008 ein vollständiger Unterkiefer von Homo erectus – Fossilien und Artefakte, die als älteste Belege für die Anwesenheit von Individuen der Gattung Homo auf dem Gebiet des heutigen Marokkos gelten.