Thomm

Thomm (von lat. tumba = Grabhügel, moselfränkisch: [tom]) ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Ruwer an, die ihren Verwaltungssitz in Waldrach hat.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 49° 45′ N,  48′ O
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Trier-Saarburg
Verbandsgemeinde: Ruwer
Höhe: 462 m ü. NHN
Fläche: 4,49 km2
Einwohner: 1083 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte: 241 Einwohner je km2
Postleitzahl: 54317
Vorwahl: 06500
Kfz-Kennzeichen: TR, SAB
Gemeindeschlüssel: 07 2 35 135
Adresse der Verbandsverwaltung: Untere Kirchstraße 1
54320 Waldrach
Website: www.thomm-online.de
Ortsbürgermeister: Stephan Seeling
Lage der Ortsgemeinde Thomm im Landkreis Trier-Saarburg

Thomm liegt etwa auf halber Strecke zwischen den Städten Trier und Hermeskeil an der L 151 (Abfahrten Neuhinkelhaus und Osburg-Neuhaus) und ist bekannt für einen guten Viez (Apfelwein) und seine Bergbautradition (zusammen mit Fell). Eine weite Rundumsicht kennzeichnet die Lage des Ortes, die bis 469 m über NN reicht. Die Stadt Schweich und der Meulenwald, die Eifelberge, der Mehringer Wald, die Hohe Wurzel und der Rösterkopf, die Pellinger Höhen und die Höhen jenseits von Trier sind ohne weiteres sichtbar. Im östlichen Bereich von Thomm ist der Gipfel des Erbeskopfes, des höchsten Berges von Rheinland-Pfalz, zu sehen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.