Thoraxprellung
Unter einer Thoraxprellung (Commotio thoracis) versteht man eine Verletzung des Brustkorbs (Thorax), die durch stumpfe Gewalteinwirkung (stumpfes Thoraxtrauma) verursacht wird. Im Gegensatz zu einer Thoraxquetschung (Contusio thoracis) sind bei einer Thoraxprellung die knöchernen Strukturen (Brustbein, Rippen und Wirbelsäule) sowie die Organe innerhalb des Brustkorbs (vor allem Lunge und Herz) nicht strukturell geschädigt.
Klassifikation nach ICD-10 | |
---|---|
S20 | Oberflächliche Verletzung des Thorax |
S20.2 | Prellung des Thorax |
S29 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Thorax |
S29.0 | Verletzung von Muskeln und Sehnen in Thoraxhöhe |
S29.7 | Multiple Verletzungen des Thorax |
S29.8 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Thorax |
S29.9 | Nicht näher bezeichnete Verletzung des Thorax |
ICD-10 online (WHO-Version 2019) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.