Thur (Ill)
Die Thur [], französisch La Thur, ist ein gut 53 km langer linker Nebenfluss der Ill im Elsass (Region Grand Est).
| Thur | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | FR: A14-0200 | |
| Lage | Vogesen
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Ill → Rhein → Nordsee | |
| Quellgebiet | in den Vogesen, bei Wildenstein 48° 0′ 10″ N, 6° 58′ 13″ O | |
| Quellhöhe | ca. 950 m | |
| Mündung | bei Ensisheim in die Ill 47° 52′ 34″ N, 7° 20′ 35″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 210 m | |
| Höhenunterschied | ca. 740 m | |
| Sohlgefälle | ca. 14 ‰ | |
| Länge | 53,3 km | |
| Einzugsgebiet | 261,7 km² | |
| Abfluss am Pegel Pulversheim AEo: 250 km² |
NNQ (Mai 2011) MQ 1975 – 2014 Mq 1975 – 2014 HHQ (14.01.2004) |
580 l/s 6,09 m³/s 24,4 l/(s km²) 153 m³/s |
| Abfluss AEo: 261,7 km² an der Mündung |
MQ Mq |
5,18 m³/s 19,8 l/(s km²) |
| Kleinstädte | Thann, Cernay, Ensisheim | |
|
Die Thur in Thann | ||
|
Das obere Tal der Thur mit dem Stausee Lac de Kruth-Wildenstein | ||
|
Einzugsgebiet der Thur | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.