Tiber
Der Tiber (italienisch Tevere, lateinisch Tiberis, älter auch die) ist mit 405 km Länge nach dem Po und der Etsch der drittlängste Fluss in Italien und der längste auf der Apenninhalbinsel. Er entspringt im Apennin, fließt durch die italienische Hauptstadt Rom und mündet westlich der Stadt in das Tyrrhenische Meer.
Tiber Tiberis, Tevere | ||
Tiber in Rom mit Blick auf die Engelsbrücke und den Petersdom | ||
Daten | ||
Lage | Italien | |
Flusssystem | Tiber | |
Flussgebietseinheit | Appennino Centrale | |
Quelle | Am Monte Fumaiolo, Gemeinde Verghereto 43° 47′ 13″ N, 12° 4′ 40″ O | |
Quellhöhe | 1348 m s.l.m. | |
Mündung | Zwischen Ostia und Fiumicino ins Tyrrhenische Meer 41° 44′ 26″ N, 12° 14′ 0″ O | |
Mündungshöhe | 0 m s.l.m. | |
Höhenunterschied | 1348 m | |
Sohlgefälle | 3,3 ‰ | |
Länge | 405 km | |
Linke Nebenflüsse | Chiascio, Naia, Nera, Aniene | |
Rechte Nebenflüsse | Nestore, Chiani | |
Durchflossene Stauseen | Lago di Corbara | |
Großstädte | Rom, Perugia | |
Mittelstädte | Città di Castello | |
Kleinstädte | Umbertide, Todi |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.