Tibetische Zehntausendschaft
Zehntausendschaften waren in West- und Zentraltibet zur Zeit der Yuan-Dynastie politische Gebietseinheiten, die in etwa mit Provinzen vergleichbar sind.
| Tibetische Bezeichnung |
|---|
| Tibetische Schrift: ཁྲི་སྐོར་ |
| Wylie-Transliteration: khri skor |
| Offizielle Transkription der VRCh: Chigor |
| THDL-Transkription: Trikor |
| Andere Schreibweisen: Thrikor |
| Chinesische Bezeichnung |
| Traditionell: 萬戶 |
| Vereinfacht: 万户 |
| Pinyin: wànhù |
Die 13 Zehntausendschaften von Zentral- (tib. dbus) und Westtibet (tib. gtsang und tib. mnga’ ris) wurden jeweils von sogenannten Zehntausendschaftsführern (tib.: khri dpon) verwaltet, die direkt den Throninhabern von Sakya unterstanden.
Der Untergang der Yuan-Dynastie im Jahre 1368 bedeutete auch das Ende dieser Gebietsaufteilung in Tibet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.