Tiefenökologie

Tiefenökologie (englisch deep ecology) ist eine ganzheitliche Umwelt- und Naturphilosophie, die ein Leben im Einklang mit der Natur anstrebt. Leitgedanke ist die Vereinigung von Denken, Gefühl, Spiritualität und Handlung. Der Mensch soll sich insbesondere seiner Rolle als „Bewahrer“ oder „Zerstörer“ seiner eigenen Welt bzw. Lebensgrundlage bewusst werden. Heutige Ansätze der Tiefenökologie machen sich die Erkenntnisse der wissenschaftlichen Ökologie insbesondere in Bezug auf die Klimakrise und das Artensterben zu eigen und verbinden sie mit psychologischen sowie ethisch-spirituellen Fragen.

Über die rein wissenschaftlichen Antworten (bezüglich ökologischer und sozialer Probleme) hinaus werden in der Tiefenökologie somit Fragen nach möglichen und notwendigen Veränderungen menschlicher Lebensart gestellt. Aus dem wissenschaftlichen Raum zeigt sich die Tiefenökologie inspiriert von Systemtheorie und Gaia-Hypothese.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.