Tiefenrausch

Tiefenrausch, auch Stickstoff- oder Inertgasnarkose genannt, ist ein rauschartiger Zustand, der durch Überdruck beim Tauchen ab ca. 30 m Tiefe auftreten kann.

Klassifikation nach ICD-10
T70.8 Sonstige Schäden durch Luft- und Wasserdruck
T70.9 Schaden durch Luft- und Wasserdruck, nicht näher bezeichnet
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Ein zu hoher Stickstoffpartialdruck kann aufgrund der starken Lipidlöslichkeit von Stickstoff Störungen des Zentralnervensystems auslösen. Beim Tiefenrausch gehen diese mit schweren kognitiven Einschränkungen und einer lebensbedrohlichen Euphorie einher.

Er wird durch sofortiges Aufsteigen in geringere Tiefe therapiert. Dabei kann, unabhängig vom Tiefenrausch, durch zu schnelles Auftauchen die Dekompressionskrankheit eintreten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.