Tiefseehafen Lekki
Der Tiefseehafen Lekki ist ein seit dem 22. Januar 2023 in Betrieb befindlicher Hafen in Nigeria, circa 50 km östlich von Lagos. Er kann Super-Post-Panamax-Containerschiffe abfertigen und verfünffacht Nigerias Hafenkapazitäten.
| Tiefseehafen Lekki | |||
|---|---|---|---|
| Daten | |||
| UN/LOCODE | NGLKK | ||
| Eigentümer | Bundesrepublik Nigeria | ||
| Betreiber | Lekki Port LFTZ Enterprise Limited | ||
| Eröffnung | 2023 | ||
| Hafentyp | Tidehafen | ||
| Tägliche Schiffskapazität | 4 Mio. Tonnen Trockenmassengut pro Jahr | ||
| Gesamtfläche des Hafens | 400 Hektar | ||
| Piers/Kais | Containerterminal, Flüssiggutterminal, Massengutterminal | ||
| Umgeschlagene Güter | Container, Flüssiggut, Massengut | ||
| Umschlagsmenge | 85.000 DWT (Post-Panama-Schiffe) | ||
| Container (TEU) | 2,5 Mio. TEU (Schätzung) | ||
| Webseite | lekkiport.com | ||
| Geografische Informationen | |||
| Ort | Lagos | ||
| Bundesstaat | Lagos (Bundesstaat) | ||
| Staat | Nigeria | ||
| Lagos und der Tiefseehafen Lekki | |||
| Koordinaten | 6° 25′ 11″ N, 4° 0′ 41″ O | ||
| |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.