Bockmattlistock
Der Bockmattlistock (auch nur Bockmattli, benannt nach dem Gamsbock) ist ein 1931 m ü. M. hoher Berg in den Schwyzer Alpen und ein Nebengipfel des Tierbergs (1988 m ü. M.). Er liegt etwa drei Kilometer Luftlinie östlich von Innerthal am Wägitalersee und etwa 8 km westlich von Näfels. Der Gipfel liegt im Kanton Schwyz unweit der Grenze zum Kanton Glarus. Der etwas südlicher auf der Kantonsgrenze in 1796 m Höhe liegende Bockmattlipass verbindet das Wägital mit dem Oberseetal. Das Bockmattli ist ein beliebtes Wander- und Klettergebiet mit zum Teil schwierigen Routen.
Bockmattli(stock) | ||
---|---|---|
Südost-Seite des Bockmattlistocks | ||
Höhe | 1931 m ü. M. , (1932) | |
Lage | Kanton Schwyz, Schweiz | |
Gebirge | Schwyzer Alpen | |
Dominanz | 0,73 km → Schiberg | |
Schartenhöhe | 64 m ↓ In den Stotzigen | |
Koordinaten | 715381 / 217734 | |
| ||
Besonderheiten | beliebter Kletterberg |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.