Tiergefäß

Tiergefäße, auch als zoomorphe oder tiergestaltige Gefäße bezeichnet, sind Gefäße in Tierform, die im Alten Orient kultischen Zwecken dienten. Sie werden aufgrund ihrer Form häufig als Rhyton bezeichnet. Sie sind vor allem in Anatolien und Syrien verbreitet, wobei Stier- und Hirschgefäße in Anatolien, Löwengefäße in Syrien verbreiteter waren. Sie wurden für Trankopfer (Libationen) benutzt, wobei eine Beziehung zwischen Tierart und verehrter Gottheit bestand.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.