Tierläuse
Die Tierläuse (Phthiraptera), auch bekannt als Lauskerfe oder Läuslinge, sind eine parasitisch lebende Insekten-Ordnung innerhalb der Neuflügler (Neoptera). Etwa 650 bis 1000 der 3500 Arten sind in Mitteleuropa verbreitet, davon zumindest 641 auch in Deutschland. Sie werden in der Regel 1 bis 6 mm groß. Die Tiere der Gattung Laemobothrium erreichen eine Gesamtlänge von 11 mm.
| Tierläuse | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Kopflaus (Pediculus humanus capitis) | ||||||||||||
| Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
| Phthiraptera | ||||||||||||
| Haeckel, 1896 | ||||||||||||
| Unterordnungen | ||||||||||||
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.