Tigerottern
Die Tigerottern (Notechis) sind eine Gattung der Familie der Giftnattern (Elapidae). Sie umfasst zwei Arten, die Schwarze Tigerotter (N. ater) und die Gewöhnliche Tigerotter (N. scutatus) sowie mehrere Unterarten, deren Verbreitung auf das südliche Australien beschränkt ist.
Tigerottern | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schwarze Tigerotter (N. ater) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Notechis | ||||||||||||
Boulenger, 1896 |
Als Giftnattern sind die Tigerottern nicht näher mit den eigentlichen Ottern (Viperidae) verwandt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.