Tim Duncan

Timothy Theodore Duncan (* 25. April 1976 in Christiansted, Amerikanische Jungferninseln) ist ein US-amerikanischer ehemaliger Basketballspieler und -trainer.

Tim Duncan
Spielerinformationen
Voller Name Timothy Theodore Duncan
Spitzname The Big Fundamental
Geburtstag 25. April 1976 (48 Jahre)
Geburtsort Christiansted, Amerikanische Jungferninseln
Größe 211 cm
Gewicht 113 kg
Position Power Forward / Center
College Wake Forest
NBA Draft 1997, 1. Pick, San Antonio Spurs
Vereine als Aktiver
1997–2016 Vereinigte Staaten San Antonio Spurs
Nationalmannschaft
1999–2004 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 40 Spiele
Vereine als Trainer
2019–2020 Vereinigte Staaten San Antonio Spurs (Assistent)
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 0 × 1 ×
Amerikameisterschaften 2 × 0 × 0 ×
Goodwill Games 0 × 0 × 1 ×
Universiade 1 × 0 × 0 ×
 Olympische Spiele
Bronze Griechenland 2004 Athen
Amerikameisterschaft
Gold Puerto Rico 1999 San Juan
Gold Puerto Rico 2003 San Juan
 Goodwill Games
Bronze Russland 1994 Sankt Petersburg
 Universiade
Gold Japan 1995 Fukuoka

Von 1997 bis 2016 spielte Duncan in der NBA für die San Antonio Spurs. Der 2,11 m große Power Forward/Center gewann mit den Spurs fünf NBA-Meisterschaften (1999, 2003, 2005, 2007 und 2014). Bei den ersten drei Meisterschaften wurde er als MVP der Finalserie geehrt. Darüber hinaus wurde er zweimal zum MVP der Hauptrunde gewählt und stand in 15 NBA All-Star Games, 15 All-NBA Teams und 15 NBA All-Defensive Teams. Er wurde 2020 als Spieler in die Naismith Memorial Basketball Hall of Fame aufgenommen. Duncan gilt für viele Experten als der beste Power Forward aller Zeiten und einer der besten Spieler in der Geschichte der NBA.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.