Timpton
Der Timpton (russisch Тимптон; jakutisch Төмтөөн, Tömtöön) ist ein 644 km langer rechter Nebenfluss des Aldan in Ostsibirien (Russland, Asien).
| Timpton Тимптон | ||
|
Timpton | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 18030600212117300003783 | |
| Lage | Republik Sacha (Jakutien) (Russland) | |
| Flusssystem | Lena | |
| Abfluss über | Aldan → Lena → Arktischer Ozean | |
| Quelle | Stanowoigebirge nördlich Tynda 56° 0′ 46″ N, 124° 23′ 52″ O | |
| Quellhöhe | ca. 1200 m | |
| Mündung | Aldan südöstlich Tommot 58° 44′ 2″ N, 127° 10′ 37″ O | |
| Mündungshöhe | 255 m | |
| Höhenunterschied | ca. 945 m | |
| Sohlgefälle | ca. 1,5 ‰ | |
| Länge | 644 km | |
| Einzugsgebiet | 44.400 km² | |
| Abfluss am Pegel Ust-Timpton AEo: 43.700 km² Lage: 20 km oberhalb der Mündung |
MQ 1952/1999 Mq 1952/1999 |
532 m³/s 12,2 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Ijengra, Gorbyllach, Tschulman, Chatymi, Bolschoi Yllymach | |
| Rechte Nebenflüsse | Ulachan-Mjoljomkjon, Atschtschygyj-Mjoljomkjon, Amandschak, Nelgjuu, Seimdje, Idschek, Deltulach | |
| Kleinstädte | Nagorny | |
| Schiffbarkeit | Unterlauf | |
|
Lage des Timpton (Тимптон) im Einzugsgebiet des Aldan | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.