Tiroler Zugspitzbahn
Die Tiroler Zugspitzbahn ist eine 1991 erneut errichtete Luftseilbahn von der Hotelsiedlung Ehrwald-Zugspitzbahn (Ehrwald-Obermoos) auf den Westgipfel der Zugspitze. Sie ist als Pendelbahn mit zwei Tragseilen je Spur ausgeführt und erschließt über drei Stützen von österreichischer Seite das Gletscherskigebiet am Zugspitzplatt.
| Tiroler Zugspitzbahn | |
|---|---|
Tiroler Zugspitzbahn (2017) | |
| Bauart: | Pendelbahn |
| Baujahr: | Neubau Juli 1991 (Erste Anlage: Jänner/Juli 1926 – 1991; ergänzt um kurze Gipfelbahn 1964–1991) |
| Berg: | Zugspitze, Wettersteingebirge, Alpen |
| Talstation: | Ehrwald, 1225 m |
| Höhendifferenz: | 1725 m |
| Bergstation: | Zugspitze, 2950 m |
| Streckenlänge: | 3600 m |
| Fahrdauer: | 7,2 min |
| Fahrgeschwindigkeit: | 10 m/s |
| Kapazität: | 730 Pers./Stunde |
| Betreiber: | Zillertaler Gletscherbahn |
| Website: | www.zugspitzbahn.at |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.