Tirsuli
Der Tirsuli (auch Tirsuli I) ist ein 7074 m hoher Berg im Himalaya in Uttarakhand (Indien).
| Tirsuli | ||
|---|---|---|
|
Hardeol (links) und Tirsuli I, Fotografie von Kurt Boeck in 1890 | ||
| Höhe | 7074 m | |
| Lage | Uttarakhand (Indien) | |
| Gebirge | Nanda-Devi-Gruppe (Garhwal-Himalaya) | |
| Dominanz | 2,6 km → Hardeol | |
| Schartenhöhe | 674 m | |
| Koordinaten | 30° 34′ 54″ N, 80° 1′ 12″ O | |
|
| ||
| Erstbesteigung | 9. Oktober 1966 | |
Der Berg befindet sich im östlichen Garhwal-Himalaya im Nanda-Devi-Biosphärenreservat. Der Milamgletscher befindet sich an der Ost- und Südostflanke, der Baginigletscher an der Südwestflanke und im Norden beginnt der Siruanchgletscher. 2,6 km südlich des Tirsuli erhebt sich der 7151 m hohe Hardeol. Ein Bergkamm führt nach Westen zum 1,61 km entfernten 7035 m hohen Tirsuli West. Nach Nordosten führt ein weiterer Bergkamm zum 6180 m hohen Chalab.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.