Tis-Abay-Kraftwerke
Die Tis-Abay-Kraftwerke sind zwei Wasserkraftwerke in Äthiopien am Oberlauf des Abbai (englisch Abay oder Abbay), wie der Blaue Nil in Äthiopien genannt wird, mit denen das aus dem Tanasee über den Abbai abfließende Wasser zur Stromerzeugung genutzt wird.
Tis-Abay-Kraftwerke | ||
---|---|---|
Lage | ||
| ||
Koordinaten | 11° 29′ 9″ N, 37° 35′ 21″ O | |
Land | Äthiopien | |
Ort | Tissisat | |
Gewässer | Blauer Nil | |
Höhe Oberwasser | 1634 m | |
Kraftwerk | ||
Betreiber | EEPCO – Ethiopian Electric Power Corporation | |
Betriebsbeginn | 1964 bzw. 2001 | |
Technik | ||
Engpassleistung | 11,4 bzw. 73 Megawatt | |
Sonstiges |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.