Titan RT
Titan RT (Eigenschreibweise TitanRT) ist eine 2017 eröffnete und 483 m lange Fußgängerhängebrücke im Harz. Die Seilbrücke befindet sich in den Gebieten von Oberharz am Brocken und Thale im sachsen-anhaltischen Landkreis Harz, deren Grenze mittig durch die Brücke verläuft. Die Brücke hängt über dem an die Luftseite der Staumauer der Rappbodetalsperre stoßenden Teil des Stausees der Talsperre Wendefurth.
| Titan RT | |
|---|---|
| Blick nach Osten: Hängeseilbrücke Titan RT; mit Staumauer der Rappbodetalsperre und Stausee der Talsperre Wendefurth | |
| Offizieller Name | Titan RT (Rappbodetal) |
| Nutzung | Fußgängerbrücke mit Gigaswing (Pendelsprung) |
| Querung von | Stausee der Talsperre Wendefurth |
| Ort | – Neuwerk (Oberharz am Brocken) – Wendefurth (Thale) |
| Konstruktion | Fußgängerhängebrücke |
| Gesamtlänge | 483 m |
| Breite | 1,6 m Lauffläche, 1,30 m Geländer (rechteckiger Querschnitt) |
| Längste Stützweite | 458,5 m |
| Konstruktionshöhe | 1,5 m (inkl. Geländer) |
| Baukosten | ca. 3,0 Mio. Euro |
| Baubeginn | November 2016 |
| Fertigstellung | April 2017 |
| Eröffnung | 7. Mai 2017 |
| Maut | 6 / 4 Euro (Erwachsene / Kinder) |
| Lage | |
| Koordinaten | 51° 44′ 26″ N, 10° 53′ 37″ O |
| Höhe über dem Meeresspiegel | 435 m ü. NHN |
Das insgesamt 483 m lange Bauwerk gehört zu den längsten Fußgängerhängebrücken der Erde.
Von der 100 m hoch hängenden Brücke ist ein Pendelsprung 75 m per Gigaswing in die Tiefe möglich.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.