Tito Manlio (Vivaldi)

Tito Manlio ist eine Oper (Originalbezeichnung: „Dramma per musica“, RV 738) in drei Akten von Antonio Vivaldi (Musik) mit einem Libretto von Matteo Noris. Sie wurde in der Karnevalsaison 1719 im Teatro Arciducale in Mantua uraufgeführt.

Operndaten
Titel: Tito Manlio

Titelblatt des Librettos, Mantua 1719

Form: Dramma per musica in drei Akten
Originalsprache: Italienisch
Musik: Antonio Vivaldi
Libretto: Matteo Noris: Tito Manlio
Literarische Vorlage: Livius: Ab urbe condita
Uraufführung: Karneval 1719
Ort der Uraufführung: Teatro Arciducale, Mantua
Spieldauer: ca. 4 Stunden
Ort und Zeit der Handlung: Frühzeit Roms, während der Latinerkriege
Personen
  • Tito Manlio (Titus Manlius Imperiosus Torquatus), römischer Konsul (Bass)
  • Manlio, sein Sohn (Sopran)
  • Vitellia, Tochter Titos, Geliebte Geminios (Alt)
  • Decio, Hauptmann der Phalanxen (Alt)
  • Servilia, Schwester Geminios, verlobt mit Manlio (Alt)
  • Lucio, latinischer Ritter, verliebt in Vitellia (Sopran)
  • Geminio, latinischer Hauptmann, Geliebter Vitellias (Tenor)
  • Lindo, Diener Vitellias (Bass)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.