Titulus Regius
Titulus Regius (lateinisch für „Königstitel“) ist ein vom englischen Parlament 1484 erlassenes Gesetz. In Titulus Regius wird erklärt, warum 1483 Richard III. statt seines Neffen Eduard dem verstorbenen König Eduard IV. auf den englischen Thron folgte. Das Gesetz enthält die Erklärung des englischen Parlaments, dass die Ehe von Eduard IV. von England mit Elizabeth Woodville ungültig war und deshalb ihre Kinder (also auch Eduard) illegitim waren. Damit war Richard der nächste rechtmäßige Thronfolger. Nachdem Richard III. durch Heinrich Tudor, den späteren Heinrich VII., in der Schlacht besiegt wurde, wurde Titulus Regius vom Parlament aufgehoben und die Legitimität der Kinder von Eduard IV. und Elizabeth Woodville wiederhergestellt.
Titulus Regius ist ein wichtiges Dokument der Rosenkriege, die mit Unterbrechungen von 1455 bis 1485 geführten Kämpfe zwischen den beiden rivalisierenden englischen Adelshäusern York und Lancaster.