Titus Ozon
Titus Ozon (* 13. Mai 1927 in Bukarest; † 24. November 1996) war ein rumänischer Fußballspieler und -trainer. Er bestritt 270 Spiele in der höchsten rumänischen Fußballliga, der Divizia A, und wurde zweimal rumänischer Torschützenkönig. Außerdem nahm er an den Olympischen Spielen 1952 teil.
| Titus Ozon | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Geburtstag | 13. Mai 1927 | |
| Geburtsort | Bukarest, Rumänien | |
| Sterbedatum | 24. November 1996 | |
| Größe | 170 cm | |
| Position | Stürmer | |
| Junioren | ||
| Jahre | Station | |
| Unirea Tricolor Bukarest | ||
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1944–1948 | Unirea Tricolor Bukarest | 33 (26) |
| 1948–1950 | Dinamo Bukarest | 38 (20) |
| 1951 | Dinamo Orașul Stalin | 17 (8) |
| 1952–1954 | Dinamo Bukarest | 56 (35) |
| 1955–1958 | Progresul Bukarest | 66 (44) |
| 1958–1964 | Rapid Bukarest | 79 (33) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 1952–1962 | Rumänien | 22 (7) |
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| 1964–1968 | Progresul Bukarest | |
| 1968–1970 | Jiul Petroșani | |
| 1971 | Argeș Pitești | |
| 1972–1974 | Libyen | |
| 1974–1975 | Jiul Petroșani | |
| 1975–1976 | FC Brăila | |
| 1976–1977 | Pandurii Târgu Jiu | |
| 1977–1978 | Azotul Slobozia | |
| 1978–1979 | Șoimii Sibiu | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.