Tlacotalpan
Tlacotalpan ist eine Kleinstadt mit 7.600 Einwohnern (2010) im mexikanischen Bundesstaat Veracruz am Ufer des Río Papaloapan. Tlacotalpan wurde zum UNESCO-Welterbe erklärt, weil seine städtische Anlage und Architektur eine Vermischung der spanischen und karibischen Traditionen auf besonders wichtige und qualitätvolle Weise zeigen. Tlacotalpan ist Hauptort des gleichnamigen Municipio Tlacotalpan.
| Tlacotalpan | |||
|---|---|---|---|
| |||
| Koordinaten | 18° 36′ 44″ N, 95° 39′ 40″ W | ||
| Basisdaten | |||
| Staat | Mexiko | ||
| Bundesstaat | Veracruz | ||
| Municipio | Tlacotalpan | ||
| Stadtgründung | 1541 | ||
| Einwohner | 7600 (2010) | ||
| Stadtinsignien | |||
| Detaildaten | |||
| Höhe | 10 m | ||
| Postleitzahl | 95460 | ||
| Vorwahl | (+52) 288 | ||
| Zeitzone | UTC−6 | ||
| Stadt Tlacotalpan | |
|---|---|
| UNESCO-Welterbe | |
| Der Hauptplatz (Zócalo) von Tlacotalpan | |
| Vertragsstaat(en): | Mexiko |
| Typ: | Kultur |
| Kriterien: | ii, iv |
| Referenz-Nr.: | 791 |
| UNESCO-Region: | Lateinamerika und Karibik |
| Geschichte der Einschreibung | |
| Einschreibung: | 1998 (Sitzung 22) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.