Tobasee

Der Tobasee (Indonesisch Danau Toba) ist ein 87 km langer und 27 km breiter Vulkansee im Norden der indonesischen Insel Sumatra in der Provinz Sumatra Utara. Mit einer Gesamtfläche von 1776,5 km² (zum Vergleich: Bodensee 536 km²), einschließlich der 647 km² großen Halbinsel Samosir, ist er der größte See in Indonesien und der größte Kratersee der Erde.

Tobasee
Tobasee
Geographische Lage Sumatra
Abfluss AsahanStraße von Malakka
Inseln Samosir, Pardapur
Orte am Ufer Parapat
Ufernaher Ort Medan
Daten
Koordinaten  N, 99° O
Höhe über Meeresspiegel 904 m
Fläche 1 103 km²
Länge 87 km
Breite 27 km
Volumen 240 km³dep1
Umfang 294 km
Maximale Tiefe 505 m

Besonderheiten

Caldera-See

Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-VOLUMENVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-UMFANGVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE

Entstanden ist der Kessel des Tobasees durch die Eruption des Supervulkans Toba vor 73.880±320 cal BP Jahren. Gemäß der Toba-Katastrophentheorie soll dies zu einer weltweiten Abkühlung geführt haben, was die Ausbreitung des Menschen im Sinne eines genetischen Flaschenhalses möglicherweise entscheidend beeinträchtigt hat.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.