Tof (Trommel)

Tof, auch toph (hebräisch תֹּף), Plural tuppim, ist eine historische, vor allem durch das Alte Testament überlieferte allgemeine Bezeichnung für Trommeln. Mit dem tof der Bibel war eine Rahmentrommel gemeint, die überwiegend, aber nicht nur von Frauen zur Begleitung von Gesängen bei freudigen Tänzen und Ritualtänzen gespielt wurde. Mythisches Vorbild für die von Frauen im Orient gespielte Rahmentrommel ist die alttestamentliche Prophetin Mirjam mit ihren Begleiterinnen. Eisenzeitliche Terrakotta-Figurinen, die trommelnde Frauen zeigen, belegen diese in der Zeit des alten Israel in Palästina aufgekommene kulturelle Bedeutung der Rahmentrommel.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.