Togoische Streitkräfte
Die togoischen Streitkräfte (französisch: Forces Armées Togolaises, kurz: FAT) sind die nationalen Streitkräfte der Republik Togo, die aus Heer, Marine, Luftwaffe und der nationalen Gendarmerie bestehen. Die gesamten Militärausgaben beliefen sich im Finanzjahr 2020 auf 2,0 % des BIP des Landes. Militärbasen gibt es in Lomé, Temedja, Kara, Niamtougou und Dapaong. Der derzeitige Chef des Generalstabs ist seit dem 6. Dezember 2020 Brigadegeneral Dadja Maganawe.
| |||
| Führung | |||
|---|---|---|---|
| Oberbefehlshaber: | Faure Gnassingbé | ||
| Verteidigungsministerin: | Essozimna Marguerite Gnakade | ||
| Militärischer Befehlshaber: | Brigadegeneral Dadja Maganawe | ||
| Militärische Stärke | |||
| Aktive Soldaten: | 8.550 | ||
| Wehrpflicht: | 2 Jahre (Selektiv) | ||
| Wehrtauglichkeitsalter: | ab dem 18. Lebensjahr | ||
| Paramilitärische Kräfte: | 750 | ||
| Haushalt | |||
| Militärbudget: | 116 Mio. US-$ (2020) | ||
| Anteil am Bruttoinlandsprodukt: | 2,0 % (2020) | ||
| Geschichte | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.