Kenkō Tokina
K.K. Kenkō Tokina, bis 2011 K.K. Tokina (jap. 株式会社トキナー, Kabushiki kaisha Tokinā, engl. Tokina Co., Ltd.), ist ein 1950 gegründetes japanisches Unternehmen mit rechtlichem Sitz in Shinjuku und Verwaltungssitz in Nakano, beide in der Präfektur Tokio. Es produziert und vertreibt optische Objektive vorwiegend zur Verwendung in der Fotografie und Videoüberwachung. Zum 1. Juni 2011 ist es aufgrund Zusammenschluss mit Kenkō in K.K. Kenkō Tokina Co., Ltd. umbenannt und der Firmensitz von Machida nach Shinjuku verlegt worden. Die Vertriebsmarke Tokina besteht aber weiter. Zu Kenko Tokina gehören außerdem der Stativhersteller Slik und seit Juli 2011 der französische Filterhersteller Cokin. Es bestehen zudem Verbindungen zu Hoya.
Kenkō Tokina | |
---|---|
Rechtsform | Kabushiki kaisha (Aktiengesellschaft) |
Gründung | 1950 |
Sitz | Shinjuku, Präfektur Tokio, Japan |
Branche | Foto- und Optikindustrie |
Website | kenkoglobal.com |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.