Tomatenmosaikvirus

Das Tomatenmosaikvirus (englisch Tomato mosaic virus, Akronym ToMV; Spezies Tobamovirus tomatotessellati) ist ein starres, stäbchenförmiges Pflanzenvirus mit helikaler Symmetrie. Es ist 300 nm lang, 19 nm breit und gehört zur Gattung der Tobamoviren. Das Genom besteht aus einzelsträngiger Ribonukleinsäure von ca. 6384 Basen Länge mit positiver Polarität. Wie der Name schon vermuten lässt, ist der Hauptwirt des ToMV die Tomate (Solanum lycopersicum). Es können aber auch andere Pflanzen, wie Tabak oder Paprika infiziert werden. Das Krankheitsbild äußert sich in Blattnekrosen, Blattscheckung in Form von Mosaiken und Wachstumshemmungen.

Tomatenmosaikvirus
Systematik
Klassifikation: Viren
Realm: Riboviria
Reich: Orthornavirae
Phylum: Kitrinoviricota
Klasse: Alsuviricetes
Ordnung: Martellivirales
Familie: Virgaviridae
Gattung: Tobamovirus
Art: Tobamovirus tomatotessellati
Unterart: Tomato mosaic virus
Taxonomische Merkmale
Genom: (+)ssRNA
Baltimore: Gruppe 4
Wissenschaftlicher Name
Tomato mosaic virus
Kurzbezeichnung
ToMV
Links
NCBI Taxonomy: 12253
ICTV Taxon History: 201855449

Nicht verwandt mit ToMV sind das Peru-Tomatenmosaikvirus (englisch Peru tomato mosaic virus, Akronym PTV; Spezies Potyvirus perulycopersici) und das Wildtomatenmosaikvirus (englisch Wild tomato mosaic virus, Akronym WTMV; Spezies Potyvirus torvi), beide aus der Gattung Potyvirus der Familie Potyviridae.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.