Toonumbar-Nationalpark
Der Toonumbar-Nationalpark ist ein Nationalpark im äußersten Nordosten des australischen Bundesstaates New South Wales, 617 km nördlich von Sydney und ca. 65 km nordwestlich von Lismore.
| Toonumbar-Nationalpark | ||
|---|---|---|
| Subtropischer Regenwald im Toonumbar-Nationalpark | ||
| Lage: | New South Wales, Australien | |
| Besonderheit: | Gondwana-Regenwald, Eukalyptuswald, alte Vulkane | |
| Nächste Stadt: | Toonumbar, Ulidia | |
| Fläche: | 149,1 km² | |
| Gründung: | 22. Dezember 1995 | |
| Schwarzer und weißer Booyong (Argyrodendron actinophyllum / trifoliolatum) | ||
| Syzygium francisii (links) und Argyrodendron trifoliolatum (rechts) | ||
| Eine Teppichpython (Morelia spilota mcdowelli) verschlingt ein Beute im Toonumbar-Nationalpark | ||
Im Park finden sich Gondwana-Regenwälder, die seit 1986 als Weltnaturerbe gelten und 2007 in die australische Liste der Naturdenkmäler aufgenommen wurden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.