Torres-Straße
Die Torres-Straße (auch Straße von Torres; englisch Torres Strait) ist eine rund 150 Kilometer breite Meerenge zwischen der nordostaustralischen Halbinsel Cape York und der Südküste von Neuguinea, genauer der Western Province des Staates Papua-Neuguinea.
| Torres-Straße | ||
|---|---|---|
| Verbindet Gewässer | Arafurasee | |
| mit Gewässer | Korallenmeer | |
| Trennt Landmasse | Neuguinea | |
| von Landmasse | Kap-York-Halbinsel (Australien) | |
| Daten | ||
| Geographische Lage | 9° 53′ S, 142° 35′ O | |
|
| ||
| Geringste Breite | 151 km | |
| Küstenorte | Somerset | |
| Inseln | Torres-Strait-Inseln | |
| Karte der Torres Strait mit Inseln | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.