Tour Montparnasse

Tour Montparnasse (deutsch: Montparnasse-Hochhaus) ist der Name eines 210 Meter hohen Bürohauses in Paris. Es befindet sich im Stadtteil Montparnasse des 15. Arrondissements. Mit 59 Stockwerken ist es nach dem Eiffelturm das höchste Bauwerk der Stadt. Es wurde von 1969 bis 1973 vom Architekten Roger Saubot auf dem Gelände des 1965 abgerissenen ersten Bahnhofs Montparnasse errichtet. Zwischen 2024 und 2028 soll das Gebäude umfassend renoviert und um mehrere Etagen auf 218 Meter aufgestockt werden.

Tour Montparnasse
Montparnasse-Hochhaus
Tour Montparnasse und Eiffelturm
Basisdaten
Ort: 15. Arrondissement (Paris)
Bauzeit: 1969–1973
Sanierung: 2007–2013
Status: Erbaut
Baustil: Internationaler Stil
Architekten: Saubot, Beaudouin, Cassan, de Marien
Koordinaten: 48° 50′ 31,3″ N,  19′ 18,8″ O
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Bürogebäude
Technische Daten
Höhe: 210 m
Höchste Etage: 196 m
Etagen: 59
Aufzüge: 25
Nutzungsfläche: 90.000 m²
Geschossfläche: 90.000 m²
Höhenvergleich
Paris: 1. (Liste)
Frankreich: 2. (Liste)
Europa: 26. (Liste)
Anschrift
Anschrift: Avenue du Maine Nr. 33
Postleitzahl: 75015
Stadt: Paris
Land: Frankreich
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.