Tour Noir

Der Tour Noir ist ein 3835,7 m ü. M. hoher Berg in der östlichen Mont-Blanc-Gruppe. Über seinen Gipfel verläuft die Grenze zwischen Frankreich und der Schweiz. Er ist für seine umfassende Aussicht bekannt.

Tour Noir

Tour Noir vom Val Ferret gesehen

Höhe 3836 m ü. M.
Lage Haute-Savoie (Frankreich) / Kanton Wallis (Schweiz)
Gebirge Mont-Blanc-Massiv
Dominanz 1,5 km Aiguille d’Argentière
Schartenhöhe 302 m Col du Tour Noir
Koordinaten, (CH) 45° 56′ 56″ N,  2′ 15″ O (568892 / 88674)
Erstbesteigung 3. August 1876 durch Emile Javelle und F. F. Turner mit den Führern Joseph Mooser und François Fournier
Normalweg Hochtour über die Südostflanke (PD, im Fels II. Schwierigkeitsgrad)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.