Tour de France 1919

Die 13. Tour de France fand vom 29. Juni bis zum 27. Juli 1919 statt. Die erste Tour nach einer vierjährigen Pause wegen des Ersten Weltkrieges hatte 15 Etappen, auf denen die Fahrer 5.560 km zurücklegen mussten. Damit war diese Tour die zweitlängste in der Tour-Geschichte. Von den lediglich 67 Teilnehmern kamen auch nur 10 in Paris an. Die Tour führte auch erstmals durch Straßburg, das durch die Abtretung von Elsaß-Lothringen seit 1919 zu Frankreich gehörte.

13. Tour de France 1919 – Endstand
Streckenlänge15 Etappen, 5560 km
ToursiegerFirmin Lambot231:07:15 h
(24,057 km/h)
ZweiterJean Alavoine+ 1:42:54 h
DritterEugène Christophe+ 2:26:31 h
VierterLéon Scieur+ 2:52:15 h
FünfterHonoré Barthélémy+ 4:14:22 h
SechsterJacques Coomans+ 15:21:34 h
SiebenterLuigi Lucotti+ 16:01:12 h
AchterJoseph Vandaele+ 18:23:02 h
NeunterAlfred Steux+ 20:29:01 h
ZehnterJules Nempon+ 21:44:12 h
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.