Tour de France 1937

Die 31. Tour de France fand vom 30. Juni bis 25. Juli 1937 statt und führte über 20 Etappen. Dabei waren für die 98 Starter 4415 km zurückzulegen, von denen wiederum 46 klassifiziert wurden. Zählt man die an einem Tag gefahrenen Zeitfahren und Halb- bzw. Dritteletappen einzeln, kommt man auf 31 Teilstücke.

31. Tour de France 1937 – Endstand
Streckenlänge20 Etappen, 4415 km
ToursiegerRoger Lapébie138:58:31 h
(31,768 km/h)
ZweiterMario Vicini+ 7:17 min
DritterLeo Amberg+ 26:13 min
VierterFrancesco Camusso+ 26:53 min
FünfterSylvain Marcaillou+ 35:36 min
SechsterEdward Vissers+ 38:13 min
SiebterPaul Chocque+ 1:05:19 h
AchterPierre Gallien+ 1:06:33 h
NeunterErich Bautz+ 1:06:41 h
ZehnterJean Frechaut+ 1:24:34 h
BergwertungFélicien Vervaecke114 P.
ZweiterMario Vicini96 P.
DritterSylvère Maes90 P.
TeamwertungFrankreich

Jacques Goddet führte als Nachfolger von Tourdirektor und -gründer Henri Desgrange ein, dass Fahrer eine Gangschaltung benutzen durften. Dadurch stieg auch die Durchschnittsgeschwindigkeit des Siegers auf einen neuen Höchstwert von 31,768 km/h.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.