Toyota 4A-GE
Der 4A-GE ist ein DOHC-Reihen-Vierzylinder-Ottomotor von Toyota mit 16-Ventil-Technik und einem Hubraum von 1,6 l (1587 cm³). Er kam ab 1983 vor allem in der Corolla-Reihe zum Einsatz, aber auch im MR2 AW11 und im Celica. Die Zylinder sind von 1 bis 4 durchnummeriert, vom Zahnriemen aus beginnend. Die Zündreihenfolge ist 1-3-4-2. Der Motor besteht aus einem Block aus Grauguss und einem Aluminium-Zylinderkopf. Es war der erste Motor, den Toyota mit einem Zahnriemen für den Nockenwellenantrieb ausrüstete.
| Toyota | |
|---|---|
Bild nicht vorhanden | |
| 4A-GE | |
| Produktionszeitraum: | 1983–1998 |
| Hersteller: | Toyota |
| Funktionsprinzip: | Otto |
| Motorenbauform: | R4 |
| Ventilsteuerung: | DOHC |
| Bohrung: | 81 mm |
| Hub: | 77 mm |
| Hubraum: | 1587 cm3 |
| Gemischaufbereitung: | Saugrohreinspritzung |
| Leistung: | 85–91 kW |
| Vorgängermodell: | Toyota 3A |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.