Toyota Corona

Der Toyota Corona (japanisch: コロナ) ist ein PKW-Modell des japanischen Herstellers Toyota Motor Corporation.

Toyota Corona
Produktionszeitraum: 1957–1996
Klasse: Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine, Kombilimousine, Kombi, Pick-up, Coupé
Nachfolgemodell: Toyota Caldina
Toyota Corona Premio

1957 wurde der Corona erstmals in Japan auf den Markt gebracht. Er entwickelte sich zu einem Welterfolg. In den ersten Generationen galt das Modell als „Flaggschiff“ der Produktpalette, später wurden unter dieser Bezeichnung nur noch Mittelklassemodelle hergestellt.

Die Konkurrenz zwischen dem Toyota Corona und dem Datsun Bluebird zwischen 1959 und 1967 wird als BC war bezeichnet. Dabei war Nissan stärker auf Technologie fokussiert, während Toyota den Schwerpunkt auf Marketing und später durch Qualitätszirkel auch auf Zuverlässigkeit legte. Es werden ein erster und ein zweiter BC war unterschieden. Der erste begann 1959 und endete mit einer Niederlage Toyotas. Der zweite begann 1963 und endete 1966 mit einer Niederlage Nissans, als Toyota seinen Konkurrenten auf den Exportmärkten überholte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.