Toyota Verso-S

Der Toyota Verso-S ist ein 3,99 Meter langer Minivan auf Basis des Yaris, der zwischen Herbst 2010 und Ende 2015 produziert wurde. Zu den Händlern kam das Modell am 19. März 2011.

Toyota
Toyota Verso-S 1.33 VVT-i Life
Verso-S
Produktionszeitraum: 2010–2015
Klasse: Minivan
Karosserieversionen: Kombi
Motoren: Ottomotor:
1,33 Liter (73 kW)
Dieselmotor:
1,4 Liter (66 kW)
Länge: 3990 mm
Breite: 1695 mm
Höhe: 1595 mm
Radstand: 2550 mm
Leergewicht: 1145–1280 kg
Vorgängermodell Toyota Yaris Verso

Der Verso-S ist der Nachfolger des Toyota Yaris Verso, der bis Mitte 2005 produziert wurde. Angeboten wird er mit zwei Motorisierungen: einem 1,33-Liter-Benzinmotor und einem 1,4-Liter-Dieselmotor. Für den Benzinmotor stehen ein 6-Gang-Schaltgetriebe und ein stufenloses Automatikgetriebe (Multidrive-S) zur Auswahl. Bei der Dieselmotorisierung steht neben dem 6-Gang-Schaltgetriebe auch ein automatisch schaltendes Getriebe (MultiMode-Getriebe) zur Auswahl. Der Subaru Trezia ist zum Verso-S baugleich. Auf dem japanischen Markt ist er als Toyota Ractis erhältlich.

2013 rief Toyota weltweit 175.000 Yaris und Verso-S, die von August 2010 bis März 2012 gebaut wurden, aufgrund eines Mangels in der Servolenkungselektronik zurück.

Am 19. Juli 2014 kam eine überarbeitete Version des Verso-S zu den Händlern, welche nun über LED-Rückleuchten und eine aufgefrischte Front verfügt, außerdem wurde die Ausstattung angepasst.

Ende 2015 nahm Toyota den Verso-S vom Markt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.