Tränendrüse

Die Tränendrüse (lat. Glandula lacrimalis) ist eine Drüse zur Produktion des größten Teils der Tränenflüssigkeit. Die Tränendrüse liegt innerhalb der Augenhöhle dem Auge seitlich oben auf. Sie produziert Elektrolyte sowie eine große Anzahl an Eiweißverbindungen. Ihr Sekret wird über 6 bis 12 Ausführungsgänge in das Gewölbe des Bindehautsacks (Fornix conjunctivae) geleitet und über den Lidschlag über der Hornhaut verteilt. Die Tränenflüssigkeit hält die Hornhaut feucht und ernährt sie.

Die Tränendrüse bildet zusammen mit den zusätzlichen Tränendrüsen den produzierenden Anteil des Tränenapparates. Die gebildete Tränenflüssigkeit wird über die ableitenden Tränenwege in die Nasenhöhle geleitet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.