Trøndelag

Trøndelag (deutsch Tröndelag) ist ein Landesteil in Mittelnorwegen und seit dem 1. Januar 2018 eine Provinz (Fylke). Es hat eine Fläche von 44.674 km². In Trøndelag gibt es 38 Kommunen, in denen insgesamt 482.956 Menschen (Stand: 1. Januar 2024) leben.

Wappen Karte
Basisdaten
Land:Norwegen
Verwaltungszentrum:Steinkjer
Fläche:42.202 km² (1. Januar 2023)
Einwohner:482.956 (1. Januar 2024)
Bevölkerungsdichte:11,4 Einw. pro km²
Kommunen:38
ISO 3166-2NO-50
Internet:Trøndelag
Politik
Fylkesordfører:Tomas Iver Hallem
Statsforvalter:Frank Jenssen

Der Name leitet sich vom Stamm der Trønder ab. Deren Verbreitungsgebiet umfasste auch Øst-Trøndelag (Ost-Tröndelag) in den heute schwedischen Provinzen Jämtland, Härjedalen und Älvdalen. Die Endung „-lag“ steht für „Gebiet gemeinsamen Rechts“, vermutlich datieren die Anfänge vor das Jahr 700 zurück.

Ein Bewohner von Trøndelag heißt trønder. Der norwegische Dialekt Trøndersk, der in Trøndelag gesprochen wird, zeichnet sich durch das Fehlen der Endvokale aus.

Die größte Stadt und Hauptstadt von Trøndelag ist Trondheim. Diese Stadt war die erste Hauptstadt Norwegens.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.