Trülku
Ein Trülku (auch Tulku; tibetisch: sprul sku; mongolisch: Qutuqtu; Sanskrit: Nirmanakaya; teilweise ungenau über den chinesischen Begriff huofo (活佛, huófó) mit „lebender Buddha“ übersetzt) ist im Vajrayana-Buddhismus ein buddhistischer Meister, den man als bewusste, vom Vorgänger selbst bestimmte Wiedergeburt (Reinkarnation) eines früheren Meisters identifiziert hat.
| Tibetische Bezeichnung |
|---|
| Tibetische Schrift: སྤྲུལ་སྐུ་ |
| Wylie-Transliteration: sprul sku |
| Offizielle Transkription der VRCh: zhügu |
| THDL-Transkription: trülku |
| Andere Schreibweisen: tülku, trulku, tulku |
| Chinesische Bezeichnung |
| Traditionell: 活佛、轉世者、 呼圖克圖、化身 |
| Vereinfacht: 活佛、转世者、 呼图克图、化身 |
| Pinyin: huófó, zhuǎnshìzhě, hūtúkètú, huàshēn |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.